In jedem Zahn ist ein Hohlraum, in dem sich die Pulpa, ein Geflecht aus Blutgefäßen und Nerven befindet. Gelangen Bakterien in die Pulpa, wird das Gewebe zerstört, wobei es zu mitunter sehr schmerzhaften Entzündungen kommen kann.
Gelangen die Bakterien noch weiter vor, bildet sich um die Zahnwurzel eine oft eitrige Entzündung, die auch den Kieferkonchen auflösen kann.
Symptome, die für die Notwendigkeit einer Wurzelbehandlung sprechen können sind:
- Heftigste, pochende, pulsierende Schmerzen am Zahn
- Aufbiss- und Berührungsempfindlichkeit des Zahnes
- Schmerzen im Kiefergelenk, in der Muskulatur des Kopf-, Schulter- und Nackenbereiches
- Deutlich verlängerte und ausgeprägte Schmerzen auf Heiß oder Kalt
- Verfärbung des Zahnes
- Schwellung und Druckschmerzhaftigkeit im Bereich des umliegenden Zahnfleisches.
- Langwierige Wurzelprobleme mit teilweise nur diffusen Beschwerden.